So gesehen, kann Stefan Streng sich auf ein mutiges Vorbild berufen. Er hat sich nämlich dazu entschieden, sich auf das Wagnis CRISPR-Cas einzulassen. Mit anderen Züchtern hat er sich zusammengeschlossen, um mit der sogenannten Genschere eine neue Weizensorte zu züchten, die gegen Pilzerkrankungen resistent sein soll. „Wir müssen diese Technik kennenlernen, sonst wird uns die Konkurrenz aus dem Ausland links und rechts überholen“, argumentiert Streng.
Diese Website verwendet Cookies und externe Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.